Heimskringla
Dine in the halls of heroes
Temperament 
15th - Mar - 2011 - 02:39 pm
logeirr: (List)
Der Unterschied zw. Skandinavistik und Anglistik - Ich habe in einer höflichen Email um einen Termin bei den jeweiligen Studienfachberatungen gebeten und bekam nun diese Antworten.

Skandi:

Hej Lucca,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Immatrikulation und willkommen am Nordeuropa-Institut! (Ich hoffe, das skandinavische „du“ ist für dich ok.)

Du kannst gern diese Woche vorbeikommen – ich bin jeden Tag ab spätestens 9 Uhr erreichbar. Nächste Woche bin ich nur Montag im Institut…

Bis dann, Tomas

Anglistik:

Mi, 23.3.11, zwischen 10.15 u.11.30h, UL6, R.3018.
MfG, BS

Noch Fragen?
Comments 
15th - Mar - 2011 - 06:58 pm (UTC)
Haha! Kann's daran liegen, daß die Anglisten mehr Studierende und deshalb mehr um die Ohren haben?

Dich als Fachfrau muß ich mal fragen: wenn ich mir Astrid-Lindgren-Bücher auf Schwedisch bestellen will, wo fange ich denn da an? Der Buchhandel weigert sich, in irgendeiner anderen Sprache als Englisch zu bestellen. Vielleicht auf der Verlagsseite? Aber wer verlegt die Frau denn in Schweden? kannst du mir da weiterhelfen?
18th - Mar - 2011 - 12:59 am (UTC)
Ja, das stimmt durchaus. Ich habs aber auch schon so in Greifswald erlebt. Die Skandinavier sind sehr zurückgelehnt und entspannt, eben weil sie nicht so viele Studenten haben, die alle blöde Fragen stellen.

Huch gute Frage! Hast du Amazon schon gefragt? Bestimmt... hmm. Du kannst es mal in den Uni-Buchhandlungen versuchen. Die bestellen normalerweise auch ausländ. Bücher. Wenn du den schwed. Titel weißt, dürfte das gehen. Leider weiß ich nicht, bei welchen Verlagen Astrid Lindgren gedruckt wird, sind ja auch in Dtl. immer unterschiedliche, die alle Rechte daran haben.

Online Buchhandel, schwed. der wohl auch nach Dtl. liefert: http://cdon.se/ und http://www.bokus.com/
Dt. Buchhandel, der auch schwed. Bücher führt: www.mitterauer.de
Vielleicht nutzt dir das was?
This page was loaded Jul 14th 2025, 7:39 am GMT.